Als KomplementärTherapeutin in den Methoden Craniosacral Therapie und Rebalancing behandle ich mit Herz und Kompetenz.
Ursula Furrer
Praxis 17,
Schützengasse 17,
2502 Biel
077 411 74 47
praxis@ursulafurrer.ch
In der Craniosacral Therapie orientieren wir uns auf das innewohnende Gesunde, die Selbstheilungskräfte und Ressourcen des Menschen.
Sie ist für Personen jeden Alters geeignet und bringt Linderung und Unterstützung für unterschiedliche Situationen, auch herausfordernder Natur.
Craniosacral Therapie ist durch seine sanfte Art der Berührung für Babys sehr geeignet. Da ihr Körpersystem noch sehr durchlässig und „flüssig“ ist, wirkt die Methode gut und nachhaltig. Besonders angezeigt ist sie bei folgenden Themen:
Die Behandlung findet voll bekleidet und in einer bequemen Position auf der Behandlungsliege statt. Babys werden auf der Liege oder im Arm der Mutter/des Vaters behandelt. Mit einer sanften, lauschenden und rezeptiven Berührung an bestimmten Stellen des Körpers nehme ich wahr, wie die autonomen Körpersysteme sich ausdrücken und die Verbindung zum Gesunden unterstützt werden kann. Dir als KlientIn oder deinem Baby wird ermöglicht, mit tiefer Ruhe und Entspannung in Kontakt zu kommen, die es erlaubt, subtile innere Veränderungen wie Flüssigkeits- und Gewebebewegungen, Wärme, Ausdehnung, Energiefluss, Gemütsverbesserung und Verminderung von Schmerz und Spannung zu bemerken.
Die Grundlage der Methode ist der Breath of Life, dessen Ausdruck von primärer Respiration die Strukturen und Fluida in Bewegung setzt und instand hält. Die primäre Respiration beeinflusst alle Körperzellen, was unter anderem eine positive Auswirkung auf den Stoffwechsel des ganzen Organismus hat. Die Rhythmen der primären Respiration sind von der Lungenatmung und vom Herzkreislaufsystem unabhängige Bewegungen.
Die Absicht der Methode ist, das Gesunde im Organismus anzusprechen und zu stärken, damit sich die oft ungeordneten Körper-Seele-Geist Zustände neu ordnen und orientieren können.
Die Vitalität, die dem System dadurch neu zur Verfügung steht, ist essenziell zum Heil- und Ganzwerden. Die Fähigkeit zur Selbstregulierung und Selbstwahrnehmung wird gefördert und gestärkt.
Der therapeutische Ansatz strebt eine Zusammenarbeit mit den Kräften der primären Respiration an, damit sämtliche Zellen, Flüssigkeiten, Strukturen, Systeme und Funktionen des menschlichen Körpers davon genährt und gestützt werden können.In dieser Arbeit geht es ausser um Stressreduktion, körperliche Entspannung und Rückkehr zu einem inneren Gleichgewicht auch um ein Erforschen von inneren Veränderungsprozessen, Gedanken, Gefühlen, Empfindungen und Körperwahrnehmungen.
Die Arbeit ist therapeutisch wirksam, indem sie die gesunde Funktion aller Körpersysteme fördert, besonders jedoch das Nerven-Drüsen-Immunsystem unterstützt.
Quelle: Tschumi Gemin, Bhadrena (2019): Biodynamik, Methode und Wirkung. Online verfügbar unter www.icsb.ch [Stand: 03.04.2019]
“Rebalancing ist getragen von Akzeptanz, Präsenz und dem Wissen, dass jeder Körper alles hat, was er zur Heilung braucht.” (Bernd Scharwies)
Rebalancing ist eine ganzheitliche, integrative Massage- und Körpertherapie. In der Einzelbehandlung werden durch achtsame Berührung, gezielte manuelle Arbeit am faszialen Bindegewebe, Gelenkslockerung (Joint Release), Atem- und Wahrnehmungsübungen und Gespräch die Selbstregulierungskräfte angeregt. So wird eine Neuausrichtung auf allen Ebenen – körperlich, seelisch und geistig – unterstützt.
Die tiefe strukturelle Faszienbehandlung löst verspannte und verfilzte Bindegewebsverbände und schafft Raum für mehr Beweglichkeit. Sehnen, Bänder, Muskeln und Gelenke können sich neu zueinander einstellen. Der Körper kann sich neu ausrichten und leichter in die Aufrichtung kommen. Dadurch können Schmerzsituationen positiv beeinflusst werden. Der Bewegungsspielraum wird grösser, Bewegungsabläufe werden geschmeidiger, die Körperwahrnehmung wird verfeinert. Eine neue äussere und innere Haltung kann entstehen.
Das zentrale Werkzeug im Rebalancing ist die achtsame und einfühlsame Berührung im Sinne eines Dialoges zwischen Therapeutin und Klient/Klientin. Die Berührungen schaffen Raum und Bewusstsein, lassen Verbindungen spürbar werden und Vertrauen wachsen. Sie bringen den so berührten Menschen liebevoll und behutsam mit seinem Wesen in Kontakt.
Quelle: Rebalancer Verband Schweiz (2017): Rebalancing, Methodenidentifikation. Online verfügbar unter
www.rvs-rebalancing.ch
[Stand: 03.04.2019]
Der menschliche Körper mit seiner Form und seinen Bewegungsmöglichkeiten hat mich schon immer fasziniert. In meiner Ausbildung zur dipl. Physiotherapeutin habe ich seine wundervollen Eigenschaften und Funktionen studiert und wurde in dessen Behandlung geschult. Besonders wertvoll war für mich die Tätigkeit in einer Atemklinik, in der neurologischen Rehabilitation und im Kinderspital.
Dabei wurde mir die Verbindung zwischen Körper, Gedanken, Gefühlen und Seele immer sichtbarer und so wuchs in mir das Bedürfnis, meine Klienten in dieser Ganzheit zu behandeln.
Es folgten Ausbildungen in Rebalancing-Massage, Arbeit mit dem Inneren Kind (Co-dependency), Craniosacral Balancing und Baby-Cranio. Gleichzeitig galt meine Aufmerksamkeit auch meiner eigenen inneren Entwicklung. Regelmässige Meditationspraxis und authentische Bewegung begleiten mich seit langem.
Heute kann ich die ganzheitliche Behandlung als eidgenössich anerkannte KomplementärTherapeutin anbieten und habe einen reichen „Werkzeug-Koffer“ zur Verfügung, aus dem ich die Fertigkeit wähle, die es gerade braucht. Die wichtigste “Zutat” ist für mich die Fähigkeit, präsent und eingestimmt wahrzunehmen, zuzuhören und zu behandeln.
Meine therapeutischen Fertigkeiten vertiefe und erweitere ich laufend.
Einige Stationen davon sind:
NLP, Herzarbeit, Somatic Experiencing, NARM-Entwicklungstrauma heilen, Heilungskompetenzen, Somatic movement, lebendige Anatomie, mystische Prinzipien, transparente Kommunikation
Während 12 Jahren war ich als Craniosacral Therapeutin für Neugeborene und ihre Mütter im Geburtshaus Luna in Biel tätig.
Ich bin Mutter einer Tochter im Teenager-Alter und liebe es, zu Tanzen und mich in der Natur zu bewegen.
Die Behandlungen biete ich in Deutsch, Französisch und Englisch an.
Craniosacral Therapie
Behandlung
Babys und
Kleinkinder
Rebalancing
Med. Massage
60 min
50 min
90 min
90 min
CHF 130.–
CHF 110.–
CHF 150.–
CHF 150.–
Die Behandlung erfolgt gegen Barzahlung oder mit TWINT. Die Quittung wird dir sofort abgegeben oder innert weniger Tage zugestellt.
Die meisten Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Behandlungskosten. Erkundige dich bitte vorgängig bei deiner Krankenkasse oder Versicherung.
Ich unterstehe der beruflichen Schweigepflicht.
Für die Therapie kann ich keinen Erfolg versprechen. Ebenso ist es mir nicht erlaubt, Diagnosen im medizinischen Sinne zu stellen.
Nimm bitte zur Kenntnis, dass eine komplementärtherapeutische Behandlung keine notwendige schulmedizinische Abklärung oder Therapie ersetzt.
Sollten irgendwelche Fragen oder Unsicherheiten in Bezug auf die Behandlung auftauchen, bitte ich dich, diese gleich mit mir zu besprechen.
Bei Verhinderung, zum Beispiel durch Krankheit, kann ein Termin bis 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit ohne Kostenfolge verschoben werden.
Ursula Furrer
Praxis 17
Schützengasse 17
2502 Biel
Mit dem Auto:
1 Praxis-Parkplatz vorhanden direkt vor dem Haus, blaue Zone im Strässchen und etwas weiter Richtung Spitalzentrum.
Mit dem öffentlichen Verkehr:
Ab Bahnhof mit Bus Nr. 5 Richtung Spitalzentrum oder 8 Richtung Fuchsenried bis Station „Leubringenbahn/Funi Evilard“ (ungefähr 5 Minuten). Von der Station 3 Minuten die Schützengasse hochgehen und dann links das Strässchen hoch beim Wegweiser „Schweizerisches Rotes Kreuz“.
Ab Bahnhof mit Bus Nr. 6 Richtung Spitalzentrum bis Station „Spiegel/Mirroir“ (ungefähr 5 Minuten). Von der Station die Strasse überqueren und bis zum Ende der Quartierstrasse, Nr. 17 gehen.